Haben Sie den Wunsch die Heizkostenabrechnung selbst zu kontrollieren, müssen Sie sehr genau vorgehen, denn im Streitfall gegen die Heizkostenabrechnung entschied das Landgericht Berlin, dass Einwendungen gegen die Heizkostenabrechnung nur berücksichtigt werden können, wenn die genauen Verbrauchswerte vorlegt werden können. (Az.: 63 S 150/10). Mit Angabe der Heizart, der Anzahl der Wohnungen im Haus und der Größe der eigenen Wohnung können Vergleichswerte für vergleichbare Haushalte bei den Heizkosten erstellt werden. Mögliche Ursachen für eine hohe Heizkosten gibt es viele wie zB. Durch ineffiziente Heizkessel, nicht gedämmte Rohre, oder aber auch durch das falsche Heizverhalten.Bei Überprüfung der Abrechnung sollte man immer die Verbrauchswerte sowie die Verteilungsschlüssel überprüfen.Ein einfacher Einspruch gegen die Heizkostenabrechnung reicht nur dann aus, wenn die Verbrauchswerte nicht selbst ermittelt werden können.